Ebook Free Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad

Ebook Free Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad

Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, dieses Buch als Lesequelle zu bekommen, jetzt könnten Sie Ihnen einige Zeit investieren, um die Webseite zu gehen und auch die Bücher zu erhalten. Nach der Analyse, werden Sie absolut verstehen, warum die Faktoren, die wir als eine der vorgeschlagenen hervorragenden Bücher in dieser Welt teilen. Derzeit wollen wir noch mehr tun, als auch machen echte von Mein Abschied Vom Himmel: Aus Dem Leben Eines Muslims In Deutschland, By Hamed Abdel-Samad zu erwerben.

Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad

Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad


Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad


Ebook Free Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad

Mein Abschied Vom Himmel: Aus Dem Leben Eines Muslims In Deutschland, By Hamed Abdel-Samad . Was machst du , wenn zusätzliche Zeit zu haben? Im Gespräch oder die Suche? Warum Sie nicht wollen ein Buch überprüfen? Warum sollte die Überprüfung werden? Check - out ist unter Spaß und auch angenehme Aktivität in Ihren Ausfallzeiten zu tun. Durch die aus mehreren Quellen zu lesen, könnten Sie brandneue Informationen und auch Erfahrung entdecken. Die Publikationen Mein Abschied Vom Himmel: Aus Dem Leben Eines Muslims In Deutschland, By Hamed Abdel-Samad werden sicherlich lesen verschiedene sein , ausgehend von klinischen Büchern an die Fiktion E-Bücher. Es bedeutet , dass Sie die E-Bücher auf der Grundlage der Anforderung überprüfen können , die Sie nehmen wollen. Offensichtlich wird es sicherlich anders sein als auch , wie Sie alle E-Book - Arten jede Art von Zeit überprüfen können. Wie hier, zeigen wir Ihnen , ein Buch sollte überprüft werden. Diese Publikation Mein Abschied Vom Himmel: Aus Dem Leben Eines Muslims In Deutschland, By Hamed Abdel-Samad ist die Wahl.

ein Buch der Überprüfung ist zusätzlich Art bessere Option, wenn Sie keine genügend Geld oder Zeit haben, Ihre eigene Reise zu erhalten. Dies ist einer der Gründe, wir zeigen die Mein Abschied Vom Himmel: Aus Dem Leben Eines Muslims In Deutschland, By Hamed Abdel-Samad als Kumpel in dem Moment in zu verbringen. Weitere repräsentative Sammlungen, diese Veröffentlichung nicht nur bietet es gezielt Buch Ressource. Es kann ein guter Freund, wirklich guter Kumpel mit viel Know-how sein.

Wie bekannt ist, diese Veröffentlichung zu beenden, können Sie es nicht auf einmal an einem Tag zu bekommen. Doing die Aufgaben entlang des Tages konnte man so gelangweilt fühlen. Wenn Sie versuchen, Analyse zu zwingen, könnten Sie andere unterhaltsame Aufgaben zu tun. Doch unter Ideen möchten wir Ihnen diese Publikation haben, ist, dass es sicherlich nicht, dass Sie wirklich langweilig fühlen. Fühlen Sie sich müde wann wird die Überprüfung nur, wenn Sie als Führer nicht so tun. Mein Abschied Vom Himmel: Aus Dem Leben Eines Muslims In Deutschland, By Hamed Abdel-Samad wirklich liefert genau das, was jeder will.

Die Auswahl der Wörter, Wortwahl, und auch genau, wie der Schreiber kommuniziert die Nachricht und auch Lektion für die Besucher sind wirklich leicht zu verstehen. Also, wenn Sie sich schlecht fühlen, könnten Sie nicht so schwer denken dieser Veröffentlichung Bezug. Sie könnten nehmen, ebenso wie mehrere schätzen von der Lehre gibt. Der Tag-zu-Tag-Sprachgebrauch macht die Mein Abschied Vom Himmel: Aus Dem Leben Eines Muslims In Deutschland, By Hamed Abdel-Samad in Erfahrung führt. Sie könnten die Methode der Sie entdecken entsprechende Erklärung von reviewing Stil zu verdienen. Nun, es ist nicht einfach schwierig, wenn man wirklich das Lesen nicht mögen. Es wird sogar noch schlimmer. Dennoch wird dieses Buch lenken Sie die verschiedenen von genau zu fühlen, was Sie wirklich so fühlen konnte.

Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad

Pressestimmen

"Hamed Abdel-Samad war einst ein Islamist. Inzwischen bekämpft der Publizist jedoch mit heiligem Furor das, wofür er einst stand. (...) Er ist ein ägyptischer Salman Rushdie (...)"Süddeutsche.de, 26.11.2013"Als der Arabische Frühling begann, lernten die deutschen TV-Zuschauer einen anderen, deutlich ernsthafteren Abdel-Samad kennen. Als Experte vor allem für sein Geburtsland Ägypten erklärte er in Talkshows und Sondersendungen immer wieder, warum er die Aufstände im arabischen Raum für einen Glücksfall für die Demokratie halte, und warb leidenschaftlich um die Unterstützung des Westens. Auch nach dem Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten Mohammend Mursi gar er sich hoffnungsvoll, dass Ägypten eine friedliche Zukunft bevorstehe.Parallel zu seinen Fernsehauftritten, Vorträgen und Gastbeiträgen veröffentlichte Abdel-Samad mehrere Sachbücher zu den Themenkomplexen Islam und Arabischer Frühling. Dazu gehören "Der Untergang der islamischen Welt" sowie der autobiografisch geprägte Band "Mein Abschied vom Himmel"."spiegel.de, 25.11.2013"Hamed Abdel-Samad wurde 1972 in der Nähe von Gizeh geboren. Er war 23 als er 1995 nach Deutschland kam. Er spricht und schreibt besser deutsch als die meisten von uns. Er ist auch neugieriger. Wer von uns hat schon Englisch, Französisch, Politikwissenschaften, Shintoismus, Buddhismus und jüdische Kultur studiert? Das alles wäre nicht möglich, wenn Hamed Abdel-Samad nicht auch mutig wäre.Sein Mut beginnt nicht erst, wenn er sich wehren muss gegen Feinde. Sein Mut ist jener, viel besungene, aber wenig praktizierte Mut gegenüber den Freunden. Der Mut, der dazu gehört sich loszusagen von seiner Umgebung, von Eltern und Verwandten. Diese Art Mut ist nichts, das man sich vornehmen, keine Tugend, die man erlernen kann. Meist ist sie ein Laster, jedenfalls ein Widerspruchsgeist, den man schon am Kind beobachtet.(...)Wir wissen nicht, ob das Verschwinden von Hamed Abdel-Samad etwas mit seinem Mut, mit seiner Kritik an der Welt, in der er aufwuchs zu tun hat.(...)Was immer der Grund für sein Verschwinden ist - wir wünschen uns, dass Hamed Abdel-Samad wieder auftaucht und dass er seinen klaren Verstand noch hat, damit er weitermachen kann, was er bisher getan hat. Auch uns auf die Füße zu treten."Frankfurter Rundschau, 27.01.2013

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München. Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Seine Autobiographie „Mein Abschied vom Himmel“ sorgte für Aufsehen.

Produktinformation

Taschenbuch: 304 Seiten

Verlag: Knaur TB (10. September 2010)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3426784084

ISBN-13: 978-3426784082

Größe und/oder Gewicht:

12,8 x 2,4 x 19 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

98 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 101.350 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

"Mohammed Eine Abrechnung" hatte ich zuvor gelesen, dann die ersten Seiten des "Mein Abschied vom Himmel" hier auf der Internetseite, wonach ich mich für den Kauf entschied. ---Um es gleich zu sagen, im Nachhinein bin ich über die von mir zufällig gewählte Reihenfolge froh. - Das flüssig und nachvollziehbar geschriebene Sachbuch überzeugte mich von den Qualitäten des Autors. Bei "Mein Abschied vom Himmel" fühlte ich mich jedoch bereits nach einigen Seiten in einer Rolle, die mir nicht behagt - in der Rolle eines Voyeurs. Sicher ist das Buch wohl auch zu verstehen als eine Therapie Abdel-Samads, der einen massiven Kulturbruch zu verarbeiten hat. Für mich persönlich als Leser sind viele Stellen zu nah an ihm als Menschen. Dabei denke ich jetzt nicht an die Stellen sexuellen Inhalts, die überraschten mich zwar, wo man doch in der heutigen Zeit nur oberflächlich locker mit diesen Themen umgeht, doch darum geht es nicht. Die Art der Beschreibung bindet mich sehr eng ein in sein Leben und verursachte bei mir Unbehagen. Nach etwas mehr als der Hälfte der 300 Seiten las ich nur noch quer und klappte dann zu. Vielleicht nehme ich mit einigem Abstand die Lektüre wieder auf. ---Insgesamt hat mir die Beschreibung seines Innenlebens dennoch sehr geholfen. Durch den intensiven Kontakt mit einer Reihe von Muslimen und die Konfrontation mit ihrem teils überheblichen und respektlosen Gebahren kam ich zu eigenen Schlussfolgerungen, die ich hier erklärt und bestätigt fand. Die Schonungslosigkeit der Auseinandersetzung von Hamed mit den Hintergründen auch seines Verhaltens und seiner Empfindungen findet meine größte Hochachtung. Wer es gelesen hat, weiß, was wir von den meist weitaus weniger reflektierenden Männern und Frauen erwarten dürfen, die jetzt in unser Land gekommen sind. -

Mich hat die persönliche Lebensgeschichte sehr betroffen und aber auch zur Erkenntis gebracht, das alte Tratitionen und der Islam miteinanderverwoben sind. Das die Gegensätze zu unserem Kulturkreis nicht größer sein können. Eine Änderung wird es nur aus den Menschen selbst heraus geben.Hier in Deutschland(Westen) können wir vergessen, das sich was ändert, wenn nicht die, die es selbst betrifft sich ändern, Dinge hinterfragen und Trationen ablegen. Der Autor hat dies getan und mit viel Leid und Schmezen diesen Prozess bewältigt. Dafür meine Hochachtung und mein Respekt. Ich kan jedem der begreifen will wie die Menschen, welche zur Zeit in Massen zu uns kommen, innerlich denken und fühlen, nur ans Herz legen das Buch zu lesen. Ich habe es schon weiter empfohlen in meinem Freudeskreis.

ich habe das Buch gerade mit großem Interesse gelesen. Der Autor beschreibt aus seiner persönlichen Sicht, als intelligenter junger Mann mit Sehnsucht und Fragen im Herzen die mit oberflächlichen Antworten nicht befriedigt werden können. Er beschreibt seinen Weg und seine Erkenntnisse und das ungeschönt und gnadenlos ehrlich, auch zu sich selbst. Dazu gehört viel Mut.

Mich haben die authentische Schilderung(wofür der IS ihn sicher schlachten würde) des Schriftstellers sehr fasziniert und auch die ehrliche Tiefgründigkeit des Seins (mit all seinen Facetten und Trieben) eines Menschen, der auf alle verführerischen Sinne dieses Leben reagiert ohne es zu urteilen (das musste er erst lernen, dass JEDER Mensch das Recht hat Emotionen zu empfangen und nur für sich zu verwerten), es schmerzhaft erfahren musste... ohne Hamed stände ich dem Islam noch immer sehr faschistisch gegenüber, doch ich habe Hoffnung auf das, was auch er sich wünscht... dass alle Menschen einander verstehen,voneinander lernen, die Einzigartigkeit eines Jeden akzeptieren, respektieren und ihr Leben miteinander bereichern und allenfalls wie alte schreiende Marktweiber miteinander diskutieren.

...authentisch, ehrlich und überzeugend - und hochintelligent! Vielen Dank für diesen seltenen Einblick von jemandem, der die westliche Welt versteht und in ihr lebt, sich nichtsdestotrotz (immernoch?) als Muslim versteht - als "aufgeklärten" Muslim, wenn man so sagen darf? Denn Kritik am herkömmlichen, gelebten Islam gibts genug in dem Buch, aber auch immer wieder die unverbrüchliche Liebe zu der Religion. Nochmal: Vielen Dank für dieses Buch!

Das erste Buch, dass ich in meinem Leben freiwillig und interessiert in 4 Tagen gelesen habe. Für Herrn Abdel-Samad kann ich nur Bewunderung ausdrücken, dass er seine Lebensgeschichte mit uns teilt. Er musste schlimme Erfahrungen in seinem jungen Leben machen, was mir sehr leid für ihn tut. Es braucht mehr solcher mutigen und klugen Menschen, die bereit sind sich ehrlich und vorallem kritisch über diese Kultur und Religion zu äussern. Für dieses Buch gebe ich eine klare Empfehlung!Von wem die negativen Kommentare hier kommen ist uns wohl auch allen klar....

Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad PDF
Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad EPub
Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad Doc
Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad iBooks
Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad rtf
Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad Mobipocket
Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad Kindle

Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad PDF

Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad PDF

Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad PDF
Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland, by Hamed Abdel-Samad PDF

You Might Also Like

0 komentar

Flickr Images