Ebook Free Sag, dass es dir gut geht
Ebook Free Sag, dass es dir gut geht
Einige Personen könnten kichernd werden beim Check - out Sie bewerten Sag, Dass Es Dir Gut Geht in Ihrer Freizeit. Einige könnten von Ihnen geschätzt. Und auch so sein wie du einige vielleicht wollen die Zeitvertreib haben zu lesen. Genau das, was in Bezug auf Ihr persönliches Gefühl? Haben Sie wirklich richtig angefühlt? Lesung Sag, Dass Es Dir Gut Geht ist eine Notwendigkeit , und auch ein Zeitvertreib zugleich. Diese Bedingung ist die auf das fühlen Sie sich , dass Sie überprüfen sollten. Wenn Sie verstehen , das Buch suchen qualifiziert Sag, Dass Es Dir Gut Geht als Möglichkeit , das Lesen, könnten Sie hier finden.

Sag, dass es dir gut geht

Ebook Free Sag, dass es dir gut geht
Pointer in das beste Buch der Auswahl Sag, Dass Es Dir Gut Geht an diesem Tag zu lesen , kann durch Lesen dieser Seite erhalten werden. Sie könnten das beste Buch Sag, Dass Es Dir Gut Geht entdecken , die in diesem Globus vermarktet wird. Nicht nur , tatsächlich Führungen aus diesem Land veröffentlicht, aber auch die verschiedenen anderen Ländern. Und jetzt wollen wir Sie lesen Sag, Dass Es Dir Gut Geht als eine der Lesematerialien. Dies ist nur eine der besten Publikationen auf dieser Website zu sammeln. Betrachten Sie die Ressource und auch suchen Führungen Sag, Dass Es Dir Gut Geht Sie Angebote des Titels von Führungen angeboten entdecken können.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Barbara Bisický-Ehrlich, 1974 geboren, wuchs als Kind tschechischer Emigranten in Frankfurt am Main auf. Nach ihrem Bachelor-Studium der Theaterregie und Dramaturgie in Prag absolvierte sie ein multimediales Redaktionsvolontariat beim Südwestrundfunk. Heute arbeitet sie selbständig als Werbe- und Synchronsprecherin, leitet eine kleine Filmproduktion und Kinder-Theatergruppen in der jüdischen Gemeinde Frankfurt. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Frankfurt am Main.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 200 Seiten
Verlag: Größenwahn Verlag (15. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3957712041
ISBN-13: 978-3957712042
Größe und/oder Gewicht:
13,9 x 2,2 x 20,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.9 von 5 Sternen
20 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 166.675 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Die Geschichte von der Autorin so schön geschildert, sollte vor allem vor der heutigen Jugend gelesen werden. Die sensible Beschreibung der tragischen Geschehnisse, die die Autorin ungeschminkt und so ehrlich beschreibt ist ein Dokument der Zeit!
Ich liebe dieses Buch! Es ist unheimlich schön und persönlich geschrieben, bringt mich zum zum Mitfühlen, zum Weinen und herzhaften Lachen. Und es erweitert den sozio-historischen Horizont ungemein. Ein MUSS in jedem Bücherregal!
Ich habe das Buch verschlungen. Ich fand die vielen Facetten der Einflüsse auf die Autorin super interessant. Sowohl die tschechischen Wurzeln, die Dramen des 2. Weltkriegs und das Aufwachsen mit dieser Historie in Deutschland. Love it!
Ein sehr bewegendes Buch. Absolut empfehlenswert. Zum Lachen und Weinen - man kann es nicht mehr aus der Hand legen, sobald man angefangen hat zu lesen.
Es gibt unendlich viele Bücher über Judenverfolgung und den Holocaust. Die meisten enden 1945.Dies ist das erste Buch, das ich von einer jungen Jüdin der Enkelgeneration lese. Da ich außer in der Literatur und im Geschichtsunterricht nie Kontakt mit Menschen jüdischen Glaubens gehabt hatte, fand ich dieses Buch sehr interessant, beschreibt es doch eine Frau zwischen den Traumata der Vorfahren, der Fluchtgeschichte der Eltern, dem Aufwachsen in Deutschland und einer jüdischen Identität, die sie erst noch für sich selbst finden muss.Die Familie der Autorin ist ein Wunder, weil alle Großeltern den Holocaust überlebt haben. So wächst sie als Kind tschechischer Einwanderer mit den Geschichten und Traumata ihrer jüdischen Vorfahren auf. Um den Holocaust geht es nur am Rande, auch wenn der wie ein düsterer Schatten im Leben ihrer Großeltern immer mitschwingt. Viel mehr geht es um die Suche nach Identität, um einen Platz zum Jüdischsein in Deutschland, um das Sichtbarmachen einer jüdischen Minderheit, die häufig sehr unscheinbar unter uns lebt und die man im Gegensatz zu den muslimischen Mitbürgern kaum wahrnimmt. Dieses Buch könnte das ändern!
Barbara Ehrlich schafft mit ihrem Erstlingswerk das, was sich alle Autoren und Autorinnen wünschen, nämlich, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man erst einmal begonnen hat, es zu lesen.So ging es mir, ich habe es regelrecht verschlungen. Ich wollte wissen, wie es der Familie weiter ergangen ist, wer überlebt hat und wie.Manchmal war ich zu Tränen gerührt, manchmal musste ich schmunzeln, manchmal sah ich mich selbst, aber nie, keine Sekunde lang habe ich mich gelangweilt.Barbara Ehrlich ist ein hinreißendes Buch gelungen, feinfühlig, sensibel, berührend und wunderbar.Es ist viel viel mehr als nur eine Familiengeschichte. Es ist eine Hommage an die Familie, an Nähe, an Herkunft und Zukunft.
Eine berührende und bewegende Geschichte über eine jüdische Familie aus Sicht der (Ur)Enkelin und Tochter Barbara. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es sich nicht nur mit dem allgegenwärtigen Familien-Schicksal nach dem Holocaust auseinandersetzt, sondern vor allem mit der Person Barbara, die mit ihrer Familie aus der damaligen Tschechoslowakei nach Deutschland emigriert und sich anfangs hier, wie dort nicht dazugehörig fühlt. Es ist schön zu verfolgen, wie aus dem unsicheren Mädchen, das alles richtig machen will, eine starke Frau wird, die ihr allgegenwärtiges, schlechtes Gewissen akzeptiert und stolz und mutig ihr Leben lebt.Fazit: Ein ganz wunderbares Buch, das man in einem Zug durchlesen muss!
Barbara Bisicky-Ehrlich beschreibt die Geschichte ihrer Familie. Verfolgung der Urgroßeltern und Großeltern in der Nazizeit; Kindheit und Jugend der Eltern in der kommunistischen Zeit der Tschechoslowakei; die Emigration; das eigene Aufwachsen und Leben als Migrantin in der Bundesrepublik. Sie beschreibt die schönen, die weniger schönen und die schrecklichen Erlebnisse, die sie alle prägten.Es ist kurzweilig und präzise geschrieben. Man sieht die Menschen direkt vor sich und empfindet mit ihnen.Es gibt viele Bücher mit der gleichen Thematik - dieses Buch ist einzigartig darin, dass es keine Abrechnung, keine Bloßstellung, keine Schuldzuweisung gibt. Es ist eine liebevolle Beschreibung. Und eine Beschreibung der Suche nach Zugehörigkeit, nach Anpassung und Identität, wie sie so vielen Migranten zu eigen ist. Und das macht es noch lesenswerter.
Sag, dass es dir gut geht PDF
Sag, dass es dir gut geht EPub
Sag, dass es dir gut geht Doc
Sag, dass es dir gut geht iBooks
Sag, dass es dir gut geht rtf
Sag, dass es dir gut geht Mobipocket
Sag, dass es dir gut geht Kindle
0 komentar