PDF-Download Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)

PDF-Download Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)

Möchten Sie Erfahrung bekommen? Wollen Sie irgendwelche Ideen zu bekommen, um neue Dinge in Ihrem Leben? Lesen Sie Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) jetzt! Durch das Lesen dieses Buch so schnell wie möglich, können Sie die Situation erneuern die Inspirationen zu bekommen. Ja, diese Art und Weise werden Sie führen zu denken, immer mehr und mehr. In diesem Fall wird dieses Buch für Sie immer richtig sein. Wenn Sie mehr über das Buch beobachten, werden Sie wissen, warum Sie diese brauchen.

Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)

Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)


Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)


PDF-Download Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)

Kommen Sie mit uns Ihre Lieblings-Veröffentlichung ausfindig zu machen. Wenn Sie wirklich schwierig fühlen und auch verwirrt Führer zur Zeit zu erhalten, können Sie versuchen, Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) Willkommen in diesem brandneuen versprechenden Buch, bitte. Ja, warum auch wir Sie verwenden diese Publikation lesen zusätzlich von einigen Faktoren beeinflusst wird. Die Aspekte sind auf jeden Fall für das Lesen dieses Buch empfohlen. Wenn Sie diese Website besucht haben, können Sie eine solche Web-Link sowie bekommen orten es bereits klicken.

Wenn Konzepte mit erfolgreicher und auch viel besser Individuum zu sein, eine ständig daran erinnert werden soll, darüber, wie der Prozess, den Sie sicherlich erwerben. Buch der Überprüfung ist wirklich ein Verfahren, das auf jeden Fall aufrechterhalten werden Sie die Inspirationen aus zahlreichen Ressourcen zu bekommen. Auch kommt es mit dem, was einfach zu kompliziert; Veröffentlichung begleiten Sie immer Lektion enthalten sowie Erfahrung. Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) als eines ist ebenfalls einer der Führer zu beziehen, die hervorragenden Entwicklungen hat. Ja, jedes Buch hat immer eigene Fortschritte.

Neben warum sollte dieses Buch lesen? Mehrere verstehen, dass zu packen in dieser Zeit werden einige Bücher in kräftigen Punkten bedeckt. Einige andere werden sicherlich auch in Sprachproblem verbessert werden, zu verstehen. Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) ist nur eine der neuesten gestartet Bücher, die Grundidee des Denkens mit hervorragenden Realitäten und Unterricht hat. Es wird Ihnen einige Punkte einfach mit einem einfachen Sprache zu erkennen, lehren. Auch Sie von den Ausländer sind, ist diese Veröffentlichung auch einfach genug umgewandelt zu werden.

Sie sind nicht irgendwie individuell beste, aber Sie sind ein guter Mensch, der immer besser sein soll. Dies ist eine der Lehren nach der Lektüre Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) erhalten Checking out werden Sie nicht nachlässig fühlen. Es wird sicherlich machen Sie viel aufmerksamer Ihr Leben und Ihre Verantwortung zu übernehmen. Um das Buch zu überprüfen, könnten Sie nicht, sollten zwingen sie in anderen Worten Zeit vollständig abgeschlossen. Besorgen Sie sich die Soft-Daten sowie Sie kümmern können, wenn Sie wissen möchten, beginnen die Überprüfung, wenn Sie sicher, dieses Buch zu beenden, um zu überprüfen.

Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)

Pressestimmen

»Kompetente Hilfe für alle Fragen des Change-Managements.« mangementbuch.de»Empfehlenswerte Arbeitshilfe für ein strukturiertes Change Management.« Trainingaktuell»Kompetenter Begleiter bei Beratungseinsätzen in organisationalen Veränderungsszenarien jeglicher Art ist das Buch auf jeden Fall sehr zu empfehlen.« OrganisationsEntwicklung»Michael Groß arbeitet mit Beispielen aus der Praxis und immer wieder gibt er kurze Einschübe, in denen Tipps gegeben oder Methoden erläutert werden. Besonders Wichtiges wird für Change Manager kurz und prägnant zusammengefasst. Gelungen.« humanresourcesmanager.de

Werbetext

Das gesamte Wissen für erfolgreiche Change-Manager

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 429 Seiten

Verlag: Beltz (31. März 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3407365527

ISBN-13: 978-3407365521

Größe und/oder Gewicht:

17,3 x 2,9 x 24,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

5 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 760.452 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Michael Groß nimmt sich viel vor: "Dieses Handbuch liefert (für den Alltag als Change-Manager, S.T.) das notwendige Rüstzeug für die Analyse und Konzeptionen, Umsetzung und Revisionen von Change-Strategien und Maßnahmenprogrammen" (S. 12).Der Autor gliedert das Buch in drei Teile:1. Kompetenzen für die Gestaltung von Veränderungen2. Anwendung der Kompetenzen im Change-Management3. Anhang mit weiterführenden Literaturhinweisen.Die Stärke des Werkes liegt hierbei eindeutig im ersten Teil. Hier geht Groß nach einem kurzen Überblick zum Thema Change Management und den Erfolgsfaktoren des Change-Managers ausführlich auf vier verschiedene Kompetenzen (persönliche, soziale, methodische und fachliche) ein.Im Abschnitt "persönliche Kompetenzen" betont er, wie wichtig die eigene Ausrichtung (Zielhaus und Motivationsstruktur) ist. Mit der Übung "Aktivierung von Motivation" (S. 43) bietet er ein praxisnahes Tool für jeden Change-Manager zur Aktvierung von Motivation an. Persönliche Kompetenzen haben natürlich auch etwas mit individuellem Zeit-, Stress- und Selbstmanagement zu tun, doch kommen mir die gut dreißig Seiten in diesem Rahmen zu umfangreich vor, da hier auch gut auf entsprechende Fachveröffentlichungen (z.B. Seiwert) verwiesen werden könnte.Unter "soziale Kompetenzen" steigt er mit dem kniffligen Spannungsverhältnis des Change-Managers zu den Führungskräften ein und betont die Themen Vernetzung und Kommunikation. Wohltuend dabei ist, dass er Kommunikation tatsächlich mit ihren dialogischen Aspekten skizziert. Dies kommt mir in anderen Veröffentlichungen über Change-Management häufig zu kurz. Dort wird Kommunikation häufig mit Information gleichgesetzt und auf einen monologischen Ansatz beschränkt.Bei "methodischen Kompetenzen" stellt er die Grundtechniken des Change-Managers:- Vortrag,- Präsentation,- Moderation,- Konfliktmanagement,- Kreativitätstechniken und- Projektmanagement dar.Auch hier steckt der Autor wieder im Dilemma zwischen möglicher Breite des Inhaltes und notwendiger Fokussierung des Inhaltes. Durch den Verweis auf entsprechende Standardwerke der einzelnen Disziplinen ist dieses Dilemma gut gelöst.Mit den "fachlichen Kompetenzen" stellt Groß die Elemente dar, die von einem Change-Manager in der Regel als Fachwissen erwartet werden. Mit Unternehmensentwicklung, Organisations- und Teamentwicklung, strategischem Personalmanagement, interner Kom-munikation und Informationstechnologie wird dieser Bereich breit und fundiert entfaltet. Hier wäre höchstens anzumerken, dass die Bandbreite von der Teamentwicklung bis hin zur Organisationsentwicklung deutlicher beschrieben werden könnte – hier besteht die Gefahr, dass sich das Bild des Lesers auf Teamentwicklung verengt – oder das es spätestens bei der internen Kommunikation hätte hilfreich sein können, die Arbeiten von John P. Kotter mit aufzunehmen.Im zweiten Teil "Anwendung der Kompetenzen im Change-Management" widmet Groß gut 40 Seiten den Aspekten der Change-Architektur und weiteren übergreifenden Aspekten der Praxis. Diese 40 Seiten sind in ihrer Fachlichkeit absolut lesenswert. Noch lesenswerter wären sie für mich, wenn der Autor konsequent auf die Quellen seiner Darstellungen hinweisen würde. Damit würde er dem interessierten Leser für die vertiefende Lektüre weiterhelfen und seine eigene Arbeit keineswegs schmälern. Groß versucht dies offensichtlich mit wenigen pointierten Hinweisen zur weiteren Lektüre einzulösen. Mir würde die direkte Nachvollziehbarkeit, aus welchen Quellen er schöpft, deutlich sympathischer und nutzbringender erscheinen.Auf den dann folgenden gut 120 Seiten werden die unterschiedlichsten Change-Anlässe im Sinne von kurzen Fallbeispielen beschrieben. Von der Ausgangslage über den Einsatz der verschiedenen Change-Techniken und persönlichen Erfahrungen aus der Beratung werden die Beispiele sehr praxisnah entfaltet. Damit stellen diese 120 Seiten einen gelungen Steinbruch zum Reinlesen und Tipps generieren dar.Im dritten Buchteil, dem Anhang, sind mir insbesondere die aktuellen und gut geordneten Lektürehinweise auf vier Seiten ins Auge gefallen. Groß führt hier wirklich die entsprechen-den Standardwerke zur weiteren und vertieften Lektüre auf.Mein Fazit: Seinen Anspruch, „das notwendige Rüstzeug für die Analyse und Konzeptionen, Umsetzung und Revisionen von Change-Strategien und Maßnahmenprogrammen“ (S. 12) löst der Autor gut gelungen ein. Im Rahmen meines Lehrauftrages zum Thema Change-Management wird es auf jeden Fall eine Lektüreempfehlung für die Studierenden.

Für Neueinsteiger in das weite Feld des Change-Managements eine nützliche und umfassende Sammlung, für erfahrene Change- Berater eine anregende Vertiefung von Werkzeugen und Anwendungsbereichen. Das Buch richtet sich besonders an die Gruppe der Firmenmitarbeiter, die Veränderungen begleiten, ohne dass sie explizit dafür ausgebildet sind und ebenso an Führungskräfte, die Veränderungen durchführen wollen/ müssen und bessere Tools wünschen. Natürlich ist das Buch auch für Berater, Trainer und Coaches ein anregendes Buch zur eigenen Weiterbildung.In drei Teilen wird das weite Feld des Change-Managements beschrieben: Im ersten Teil geht es um die innere Haltung und die Kompetenzen für Change-Manager und wie man sie entwickeln und fördern kann, um auf unterschiedliche Situationen im Alltag so gut wie möglich vorbereitet zu sein. Im zweiten Teil geht es um die konkrete Anwendung mit Beispielen und Situationen aus verschiedenen Bereichen wie neuen Unternehmenszielen, neuen Führungsstrukturen, Vertrieb, Investitionen, neuen Strategien am Markt oder auch Restrukturierungen. Im Anhang schliesslich gibt es ausführliche Literaturhinweise zur Vertiefung und ein Stichwortverzeichnis mit dem einzelne Themen gefunden werden können.Nicht umsonst nennt sich das Buch „Handbuch“. Es bietet einerseits Sammlung von Werkzeugen und Checklisten und ist somit als Nachschlagewerk gut geeignet. Andererseits lässt sich das Buch auch nutzen, um ganz konkret Veränderungen von Anfang bis zum Ende durchzuführen.Gerade in unserer immer komplexeren Arbeitswelt, die im ständigen Wechsel ist, bietet dieses Buch einen konkreten Leitfaden für alle, die diese Veränderungen initiieren und/ oder begleiten und damit Firmen und ihre Mitarbeiter auf ihrem Weg unterstützen können.

Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) PDF
Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) EPub
Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) Doc
Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) iBooks
Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) rtf
Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) Mobipocket
Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) Kindle

Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) PDF

Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) PDF

Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) PDF
Handbuch Change-Manager (Beltz Weiterbildung / Fachbuch) PDF

You Might Also Like

0 komentar

Flickr Images